Individuelles Brandschutztor für höchste Sicherheit!
Eine Unachtsamkeit, Fehlverhalten oder äussere Einflüsse können zu einem Brand führen, welcher sich ohne entsprechendes Brandschutz-Konzept schnell ausbreitet. Sichern Sie ihr Gebäude mit den hochwertigen und in der Schweiz hergestellten SIROL Brandschutztoren. Ihre Räumlichkeiten werden so auf höchster Sicherheitsstufe im Brandfall geschützt. Wir haben für jeden Objektbereich die passende Brandschutzlösung.
Wir bieten Brandschutztore in verschiedenen Ausführungen an. Je nach Situation und Anforderungen eignet sich die Ausführung als Rolltor oder als Schiebetor für Brandabschlüsse.
Wann eignet sich ein Brandschutzschiebetor und wann ein Brandschutzrolltor?
In erster Linie ist die Wahl des Brandabschlusses von den Platzverhältnissen abhängig.
Bei einem Schiebetor E 30 und EI 30 muss genügend Platz auf der Seite vorhanden sein (Bl plus 44 cm), um die Schiebetorflügel öffnen zu können. Die gesamte Konstruktionsbreite erhöht sich deshalb um mehr als das Doppelte von der lichten Durchgangsbreite. Dafür benötigen Schiebetore keine hohe Sturzkonstruktion. Eine Sturzkonstruktion von lediglich zirka 23 cm reicht, damit die Schiebetorflügel oben an den tragenden Laufschienen aufgehängt werden können. Die Brandschutztorflügel bestehen aus mehreren Elementen. Innen und aussen sind diese mit hochwertigem Stahlblech gefertigt und mit dicken feuerfesten Isolationsmatten gefüllt.
Schiebetor mit Gegengewicht
Brandschutzabschlüsse als Rolltore E 30 und EI 30 haben den Vorteil, dass sie keinen Platzbedarf an der Seitenwand – wie zum Beispiel die Schiebe- oder Schwenktore – benötigen. Es werden lediglich an beiden Seiten Führungen montiert. Es muss aber genügend Platz im Sturzbereich eingeplant werden. Je nach Grösse und Ausführung wird eine Sturzhöhe von 50 cm bis 80 cm benötigt. Dies ist notwendig, damit das Rolltor oben im Sturz aufgerollt werden kann.
Die SIROl Branschutzrolltore E30 bestehen aus einem Rolltorpanzer mit doppelwandigen verzinkten Stahllamellen-Profilen. Gefüllt sind sie mit einer feuerfesten Innenisolation.
Aus zwei Rolltorpanzer besteht die Ausführung EI 30: Einem Rolltorpanzer aus doppelwandigen Stahllamellen-Profilen wie bei der E30 Ausführung plus einem textilen Isolationsbehang. Beide Rolltorpanzer werden zusammen aufgerollt und bilden eine Einheit.
Ansicht Behang innen
SIROL Brandschutztore eignen sich für alle Anwendungen, um Räumlichkeiten vor Feuer und Rauch zu schützen. Wegen der einfachen Konstruktion, werden diese Tore überall eingesetzt, wo eine räumliche Trennung aufgrund der Brandschutzvorschriften gefordert werden. Auch bei Renovationen von bestehenden Gebäuden können Brandschutztore problemlos eingebaut werden.
Wie funktioniert die Brandfallsteuerung?
Im Brandfall muss es schnell gehen und jede Sekunde zählt, um einen sicheren Brandabschnitt zu gewährleisten.
Brandschutzschiebetor
Bei diesem bestehen zwei mögliche Schliessmechanismen.
Mittels Seilzugs und Gegengewicht, das den geöffneten Schiebetorflügel im Brandfall mechanisch schliesst. Plus ein Elektromagnet, welcher den geöffneten Schiebetorflügel zurückhält und erst im Brandfall zum Schliessen freigibt.
Eine andere Möglichkeit besteht mittels eines elektrischen Schiebetor-Antriebes und einer spezieller Brandfallsteuerung, die das Brandschutz-Schiebetor im Brandfall automatisch schliesst.
Brandschutzrolltor
Hier wird die automatische Schliessung im Brandfall immer mit einem elektrischen Rolltorantrieb und der entsprechenden Brandfallsteuerung gewährleistet.
Welche Vorschriften müssen bei einem Brandschutztor beachtet werden?
Alle Brandschutztore müssen in der Schweiz die Vorschriften von VKF (Vereinigung Kantonale Feuerpolizei) erfüllen und eine entsprechende VKF-Zulassung haben. Ohne VKF-Zulassung dürfen Brandschutztore nicht eingebaut werden.
Alle Ausführungen der SIROL Brandschutztore erfüllen die Vorschriften zu 100% und verfügen über die notwendigen VKF-Zulassungen.
Was kostet ein Brandschutztor?
Die SIROL Brandschutztore wurden bei uns in der Schweiz entwickelt und werden auch in der Schweiz genau nach Mass, auf die Gegebenheiten des Objektes und Ihre individuellen Wünsche hergestellt. Die Kosten werden jeweils aufgrund der Grösse und je nach Ausführung berechnet, weshalb auch keine Preisangaben pro m2 möglich sind.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und erstellen eine individuelle Kostenberechnung. Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.